Liebe Leser und Fussballfreunde,
eine spannende Saison liegt vor uns. Wie verhält sich das Spitzenduo FC Bayern München und die Borussia aus Dortmund? Können sich die aufstrebenden Teams aus Hoffenheim und Leipzig, trotz europäischer Doppelbelastung, weiter in den oberen Rängen halten? Neben aller Neutralität freut sich das Team von Finanzcoach Hannover natürlich sehr und mit großer Spannung auf die Rückkehr des lokalen Vertreters, Hannover 96, in das Fußballoberhaus.
Der Saisonauftakt kann bereits als ein Knaller bezeichnet werden. Bayern München gegen Bayer Leverkusen, waren in der Vergangenheit oft Spiele von hohem Tempo, Niveau und Spannung. Um Wettbewerbsverzerrungen und Absprachen zu vermeiden, werden die letzten beiden Spieltage zeitgleich um 15:30 Uhr ausgetragen.
Das ist neu: Neben den TV Übertragungsrechten, werden die Sonntagsspiele von 17:30 Uhr aus 18 Uhr gelegt, zusätzlich werden innerhalb der Saison fünf Spiele am Sonntagnachmittag (um 13:30 Uhr) angepfiffen.
1. Spieltag
Freitag, 18. August 2017:
Saisonauftakt: Bayern München – Bayer Leverkusen (20.30)
Samstag, 19. August 2017 – Sonntag, 20. August 2017:
TSG Hoffenheim – Werder Bremen
Hertha BSC – VfB Stuttgart
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln
Schalke 04 – RB Leipzig
Hamburger SV – FC Augsburg
FSV Mainz 05 – Hannover 96
VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund
2. Spieltag
Freitag, 25. August 2017 – Montag, 28. August 2017:
Borussia Dortmund – Hertha BSC
RB Leipzig – SC Freiburg
1. FC Köln – Hamburger SV
Werder Bremen – Bayern München
Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim
FC Augsburg – Borussia Mönchengladbach
Hannover 96 – Schalke 04
VfB Stuttgart – FSV Mainz 05
3. Spieltag
Freitag, 8. September 2017 – Sonntag, 10. September 2017:
TSG Hoffenheim – Bayern München
Hertha BSC – Werder Bremen
SC Freiburg – Borussia Dortmund
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt
Schalke 04 – VfB Stuttgart
FC Augsburg – 1. FC Köln
Hamburger SV – RB Leipzig
FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen
VfL Wolfsburg – Hannover 96
4. Spieltag
Freitag, 15. September 2017 – Sonntag, 17. September 2017:
Bayern München – FSV Mainz 05
Borussia Dortmund – 1. FC Köln
RB Leipzig – Borussia Mönchengladbach
TSG Hoffenheim – Hertha BSC
Werder Bremen – Schalke 04
Eintracht Frankfurt – FC Augsburg
Bayer Leverkusen – SC Freiburg
Hannover 96 – Hamburger SV
VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg
5. Spieltag
Dienstag, 19. September 2017 – Mittwoch, 20. September 2017:
1. FC Köln – Eintracht Frankfurt
Hertha BSC – Bayer Leverkusen
SC Freiburg – Hannover 96
Borussia Mönchengladbach – VfB Stuttgart
Schalke 04 – Bayern München
FC Augsburg – RB Leipzig
Hamburger SV – Borussia Dortmund
FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg – Werder Bremen
6. Spieltag
Freitag, 22. September 2017 – Sonntag, 24. September 2017:
Bayern München – VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach
RB Leipzig – Eintracht Frankfurt
TSG Hoffenheim – Schalke 04
Werder Bremen – SC Freiburg
Bayer Leverkusen – Hamburger SV
FSV Mainz 05 – Hertha BSC
Hannover 96 – 1. FC Köln
VfB Stuttgart – FC Augsburg
7. Spieltag
Freitag, 29. September 2017 – Sonntag, 1. Oktober 2017:
1. FC Köln – RB Leipzig
Hertha BSC – Bayern München
SC Freiburg – TSG Hoffenheim
Borussia Mönchengladbach – Hannover 96
Schalke 04 – Bayer Leverkusen
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
FC Augsburg – Borussia Dortmund
Hamburger SV – Werder Bremen
VfL Wolfsburg – FSV Mainz 05
8. Spieltag
Freitag, 13. Oktober 2017 – Sonntag, 15. Oktober 2017:
Bayern München – SC Freiburg
Borussia Dortmund – RB Leipzig
TSG Hoffenheim – FC Augsburg
Hertha BSC – Schalke 04
Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg
FSV Mainz 05 – Hamburger SV
Hannover 96 – Eintracht Frankfurt
VfB Stuttgart – 1. FC Köln
9. Spieltag
Freitag, 20. Oktober 2017 – Sonntag, 22. Oktober 2017:
RB Leipzig – VfB Stuttgart
1. FC Köln – Werder Bremen
SC Freiburg – Hertha BSC
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen
Schalke 04 – FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund
FC Augsburg – Hannover 96
Hamburger SV – Bayern München
VfL Wolfsburg – TSG Hoffenheim
10. Spieltag
Freitag, 27. Oktober 2017 – Sonntag, 29. Oktober 2017:
Bayern München – RB Leipzig
TSG Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach
Hertha BSC – Hamburger SV
Werder Bremen – FC Augsburg
Schalke 04 – VfL Wolfsburg
Bayer Leverkusen – 1. FC Köln
FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt
Hannover 96 – Borussia Dortmund
VfB Stuttgart – SC Freiburg
11. Spieltag
Freitag, 3. November 2017 – Sonntag, 5. November 2017:
Borussia Dortmund – Bayern München
RB Leipzig – Hannover 96
1. FC Köln – TSG Hoffenheim
SC Freiburg – Schalke 04
Borussia Mönchengladbach – FSV Mainz 05
Eintracht Frankfurt – Werder Bremen
FC Augsburg – Bayer Leverkusen
Hamburger SV – VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg – Hertha BSC
12. Spieltag
Freitag, 17. November 2017 – Sonntag, 19. November 2017:
Bayern München – FC Augsburg
TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt
Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach
Werder Bremen – Hannover 96
Schalke 04 – Hamburger SV
Bayer Leverkusen – RB Leipzig
FSV Mainz 05 – 1. FC Köln
VfL Wolfsburg – SC Freiburg
VfB Stuttgart – Borussia Dortmund
13. Spieltag
Freitag, 24. November 2017 – Montag, 27. November 2017:
Borussia Dortmund – Schalke 04
RB Leipzig – Werder Bremen
1. FC Köln – Hertha BSC
SC Freiburg – FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – Bayern München
Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen
FC Augsburg – VfL Wolfsburg
Hamburger SV – TSG Hoffenheim
Hannover 96 – VfB Stuttgart
14. Spieltag
Freitag, 1. Dezember 2017 – Sonntag, 3. Dezember 2017:
Bayern München – Hannover 96
TSG Hoffenheim – RB Leipzig
Hertha BSC – Eintracht Frankfurt
SC Freiburg – Hamburger SV
Werder Bremen – VfB Stuttgart
Schalke 04 – 1. FC Köln
Bayer Leverkusen – Borussia Dortmund
FSV Mainz 05 – FC Augsburg
VfL Wolfsburg – Borussia Mönchengladbach
15. Spieltag
Freitag, 8. Dezember 2017 – Sonntag, 10. Dezember 2017:
Borussia Dortmund – Werder Bremen
RB Leipzig – FSV Mainz 05
1. FC Köln – SC Freiburg
Borussia Mönchengladbach – Schalke 04
Eintracht Frankfurt – Bayern München
FC Augsburg – Hertha BSC
Hamburger SV – VfL Wolfsburg
Hannover 96 – TSG Hoffenheim
VfB Stuttgart – Bayer Leverkusen
16. Spieltag
Dienstag, 12. Dezember 2017 – Mittwoch, 13. Dezember 2017:
Bayern München – 1. FC Köln
TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart
Hertha BSC – Hannover 96
SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach
Schalke 04 – FC Augsburg
Bayer Leverkusen – Werder Bremen
Hamburger SV – Eintracht Frankfurt
FSV Mainz 05 – Borussia Dortmund
VfL Wolfsburg – RB Leipzig
17. Spieltag
Freitag, 15. Dezember 2017 – Sonntag, 17. Dezember 2017:
Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim
RB Leipzig – Hertha BSC
1. FC Köln – VfL Wolfsburg
Werder Bremen – FSV Mainz 05
Borussia Mönchengladbach – Hamburger SV
Eintracht Frankfurt – Schalke 04
FC Augsburg – SC Freiburg
Hannover 96 – Bayer Leverkusen
VfB Stuttgart – Bayern München
18. Spieltag
Freitag, 12. Januar 2018 – Montag, 15. Januar 2018:
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg
RB Leipzig – Schalke 04
1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach
Werder Bremen – TSG Hoffenheim
Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
Bayer Leverkusen – Bayern München
FC Augsburg – Hamburger SV
Hannover 96 – FSV Mainz 05
VfB Stuttgart – Hertha BSC
19. Spieltag
Freitag, 19. Januar 2018 – Montag, 22. Januar 2018:
Bayern München – Werder Bremen
TSG Hoffenheim – Bayer Leverkusen
Hertha BSC – Borussia Dortmund
SC Freiburg – RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach – FC Augsburg
Schalke 04 – Hannover 96
Hamburger SV – 1. FC Köln
FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart
VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt
20. Spieltag
Freitag, 26. Januar 2018 – Montag, 29. Januar 2018:
Bayern München – TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund – SC Freiburg
RB Leipzig – Hamburger SV
1. FC Köln – FC Augsburg
Werder Bremen – Hertha BSC
Eintracht Frankfurt – Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen – FSV Mainz 05
Hannover 96 – VfL Wolfsburg
VfB Stuttgart – Schalke 04
21. Spieltag
Freitag, 2. Februar 2018 – Montag, 5. Februar 2018:
1. FC Köln – Borussia Dortmund
Hertha BSC – TSG Hoffenheim
SC Freiburg – Bayer Leverkusen
Borussia Mönchengladbach – RB Leipzig
Schalke 04 – Werder Bremen
FC Augsburg – Eintracht Frankfurt
Hamburger SV – Hannover 96
FSV Mainz 05 – Bayern München
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart
22. Spieltag
Freitag, 9. Februar 2018 – Montag, 12. Februar 2018:
Bayern München – Schalke 04
Borussia Dortmund – Hamburger SV
RB Leipzig – FC Augsburg
TSG Hoffenheim – FSV Mainz 05
Werder Bremen – VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln
Bayer Leverkusen – Hertha BSC
Hannover 96 – SC Freiburg
VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach
23. Spieltag
Freitag, 16. Februar 2018 – Montag, 19. Februar 2018:
1. FC Köln – Hannover 96
Hertha BSC – FSV Mainz 05
SC Freiburg – Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund
Schalke 04 – TSG Hoffenheim
Eintracht Frankfurt – RB Leipzig
FC Augsburg – VfB Stuttgart
Hamburger SV – Bayer Leverkusen
VfL Wolfsburg – Bayern München
24. Spieltag
Freitag, 23. Februar 2018 – Montag, 26. Februar 2018:
Bayern München – Hertha BSC
Borussia Dortmund – FC Augsburg
RB Leipzig – 1. FC Köln
TSG Hoffenheim – SC Freiburg
Werder Bremen – Hamburger SV
Bayer Leverkusen – Schalke 04
FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg
Hannover 96 – Borussia Mönchengladbach
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt
25. Spieltag
Freitag, 2. März 2018 – Montag, 5. März 2018:
RB Leipzig – Borussia Dortmund
1. FC Köln – VfB Stuttgart
SC Freiburg – Bayern München
Borussia Mönchengladbach – Werder Bremen
Schalke 04 – Hertha BSC
Eintracht Frankfurt – Hannover 96
FC Augsburg – TSG Hoffenheim
Hamburger SV – FSV Mainz 05
VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen
26. Spieltag
Freitag, 9. März 2018 – Montag, 12. März 2018:
Bayern München – Hamburger SV
Borussia Dortmund – Eintracht Frankfurt
TSG Hoffenheim – VfL Wolfsburg
Hertha BSC – SC Freiburg
Werder Bremen – 1. FC Köln
Bayer Leverkusen – Borussia Mönchengladbach
FSV Mainz 05 – Schalke 04
Hannover 96 – FC Augsburg
VfB Stuttgart – RB Leipzig
27. Spieltag
Freitag, 16. März 2018 – Sonntag, 18. März 2018:
Borussia Dortmund – Hannover 96
RB Leipzig – Bayern München
1. FC Köln – Bayer Leverkusen
SC Freiburg – VfB Stuttgart
Borussia Mönchengladbach – TSG Hoffenheim
Eintracht Frankfurt – FSV Mainz 05
FC Augsburg – Werder Bremen
Hamburger SV – Hertha BSC
VfL Wolfsburg – Schalke 04
28. Spieltag
Samstag, 31. März 2018 – Montag, 2. April 2018:
Bayern München – Borussia Dortmund
TSG Hoffenheim – 1. FC Köln
Hertha BSC – VfL Wolfsburg
Werder Bremen – Eintracht Frankfurt
Schalke 04 – SC Freiburg
Bayer Leverkusen – FC Augsburg
FSV Mainz 05 – Borussia Mönchengladbach
Hannover 96 – RB Leipzig
VfB Stuttgart – Hamburger SV
29. Spieltag
Freitag, 6. April 2018 – Montag, 9. April 2018:
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart
RB Leipzig – Bayer Leverkusen
1. FC Köln – FSV Mainz 05
SC Freiburg – VfL Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC
Eintracht Frankfurt – TSG Hoffenheim
FC Augsburg – Bayern München
Hamburger SV – Schalke 04
Hannover 96 – Werder Bremen
30. Spieltag
Freitag, 13. April 2018 – Montag, 16. April 2018:
Bayern München – Borussia Mönchengladbach
TSG Hoffenheim – Hamburger SV
Hertha BSC – 1. FC Köln
Werder Bremen – RB Leipzig
Schalke 04 – Borussia Dortmund
Bayer Leverkusen – Eintracht Frankfurt
FSV Mainz 05 – SC Freiburg
VfL Wolfsburg – FC Augsburg
VfB Stuttgart – Hannover 96
31. Spieltag
Freitag, 20. April 2018 – Montag, 23. April 2018:
Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen
RB Leipzig – TSG Hoffenheim
1. FC Köln – Schalke 04
Borussia Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
Eintracht Frankfurt – Hertha BSC
FC Augsburg – FSV Mainz 05
Hamburger SV – SC Freiburg
Hannover 96 – Bayern München
VfB Stuttgart – Werder Bremen
32. Spieltag
Freitag, 27. April 2018 – Montag, 30. April 2018:
Bayern München – Eintracht Frankfurt
TSG Hoffenheim – Hannover 96
Hertha BSC – FC Augsburg
SC Freiburg – 1. FC Köln
Werder Bremen – Borussia Dortmund
Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart
FSV Mainz 05 – RB Leipzig
VfL Wolfsburg – Hamburger SV
33. Spieltag
Samstag, 5. Mai 2018:
Borussia Dortmund – FSV Mainz 05 (15.30)
RB Leipzig – VfL Wolfsburg (15.30)
1. FC Köln – Bayern München (15.30)
Werder Bremen – Bayer Leverkusen (15.30)
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg (15.30)
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV (15.30)
FC Augsburg – Schalke 04 (15.30)
Hannover 96 – Hertha BSC (15.30)
VfB Stuttgart – TSG Hoffenheim (15.30)
34. Spieltag
Samstag, 12. Mai 2018:
Bayern München – VfB Stuttgart (15.30)
TSG Hoffenheim – Borussia Dortmund (15.30)
Hertha BSC – RB Leipzig (15.30)
SC Freiburg – FC Augsburg (15.30)
Schalke 04 – Eintracht Frankfurt (15.30)
Bayer Leverkusen – Hannover 96 (15.30)
Hamburger SV – Borussia Mönchengladbach (15.30)
FSV Mainz 05 – Werder Bremen (15.30)
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln (15.30)