Lesedauer: 5-7 Minuten. Im deutschsprachigen Privatanleger-Markt und dementsprechenden Publikationen sind die unterschiedlichen Meinungsbilder kaum so festgefahren wie die Frage ob das persönliche Investment eher gemanagt oder als automatisierter Trendfolger agieren soll. Beide Möglichkeiten haben Ihre Vorteile und individuellen Berechtigungen, selten werden allerdings die Unterschiede innerhalb eines Artikels aufgearbeitet und gegenübergestellt.... read more →
Jun
15
Mai
15
Lesedauer: 7-8 Minuten. Verantwortungsbewusste Entscheidungen und Erstellung des Anlageportfolios innerhalb des Investmentfonds gehören genauso zur Tätigkeit des Fondsmanagers wie die Beobachtung des Marktes und Reaktion auf wechselnde Kapitalmarktgeschehen. Künstliche Intelligenz (KI) wird oft in die Berechnung der Anlageallokation integriert. Im Gegensatz zu Exchange Traded Funds (ETFs) können durch das Management... read more →
Apr
15
Lesedauer: 7-9 Minuten. Den richtigen Fondstyp für das gesteckte Ziel und passend zur eigenen Persönlichkeit finden. Zum Einstieg unserer Serie „Wir bauen uns ein Fondsdepot“ starten wir mit einem Flug über die Landschaft der Investmentfonds, ihre Unterschiede und sinnvolle Verwendung, damit Sie gezielt Ihren Anlageplänen näherkommen und Ihre Investitionsziele verwirklichen... read more →
Mrz
15
Lesedauer: 4-7 Minuten. Betongold oder schon Betonkoks? Mit unserem heutigen Blogartikel wollen wir dieser provokanten These auf die Spur kommen. Das Betongold oder vielmehr der Begriff Betongold, beschreibt in groben Zügen die Geldanlage in die Anlageklasse der Immobilien mit der Anspielung auf den Rohstoff Gold. Die Vor- und Nachteile verschwimmen... read more →