Der Blick hinter die Kulissen: Als Pilotprojekt für unsere zukünftige Serie veröffentlichen wir heute ein spannendes Interview mit unserer langjährigen Klientin Sandra interviewed von unserem Teammitglied Jessika.
Eine kleine Anmerkung vorweg: Uns ist bewusst, dass wir gerade in diesem Dschungel am Finanzmarkt, überdurchschnittliche und zukunftsträchtige Produkte kombiniert mit einer hohen Servicefähigkeit bieten müssen. Diesen Anspruch können unsere Mandaten von uns erwarten. Eine qualitativ gefilterte, große Auswahl von Versicherungs- sowie global agierenden Investmentgesellschaften zu Ihrem Vorteil nutzen. Kombiniert mit persönlicher, „sauberer“ und nachvollziehbarer Beratung. Wir geben keine Gelder für teurer Marketingmaßnahmen aus, wir binden unsere Mandanten ein und möchten umgangssprachlich den Puls fühlen. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Auf Sie und den Wohlstand Ihrer Familie. Was sind Ihre Vorstellung? Passen die bestehenden Produkte zu der Realisierung der Ziele und auf welchen Fundament sind diese Lösungen gebaut?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen:
(Einleitung Jessika/ In Klammern wird nicht veröffentlicht:) Liebe Sandra, vielen Dank das du dir heute ein paar Minuten für unser Interview, in dieser tollen Athomsphäre, freigehalten hast. Es freut uns sehr, dass wir an deinen Gedankengängen teilhaben dürfen.
(Antwort Sandra): Gerne, ich freue mich sehr über dieses Projekt. Ich empfinde es sehr sinnvoll und hoffe, dass möglichst viele Menschen der Region hierdurch darauf aufmerksam werden.
Frage 1: Wie ist es zu dem Kontakt gekommen?
Sandra: Ich bin im Bekanntenkreis auf den Berater aufmerksam geworden und wir haben uns einfach einmal unverbindlich auf einen Kaffee getroffen. Das sind halt so Sachen, da hat man im Alltag so zwischen Arbeit und Kind keinen Kopf.
Frage 2: Waren Sie vorher bereits beraten?
Sandra: Ich bin vor einigen Jahren einmal von meiner Hausbank beraten worden. Dinge, die so wichtig sind. Rente, Sparen und eine Berufsunfähigkeitsversicherung
Frage 3: Welche Vorurteile oder Erfahrungen hatten Sie mit einer freien oder Beratung durch Makler hatten Sie im Allgemeinen?
Sandra: erst einmal keine, da ich bisher mit einer Beratung, durch einen freien Dienstleister keine Erfahrung hatte. Ich kannte im Internet nur diese Vergleichsportale. Damit konnte ich allerdings sehr wenig mit anfangen, da ich sie sehr unpersönlich und sehr unübersichtlich sind.
Frage 4: Welches waren die Kernpunkte Ihrer beratung?
Sandra: Zum einen wurde über bestehende Produkte, die ich bereits hatte, noch einmal drüber geschaut, ob das soweit in Ordnung, noch aktuell ist und kann man da noch etwas verbessern. Zum anderen wurde auch geschaut, ob mir noch etwas fehlt oder man etwas an der allgemeinen Situation verbessern könnte.
Frage 5: Wo war der spürbare Unterschied aus Ihrer Sicht / Welchen persönlichen Mehrwert haben Sie erhalten?
Sandra: Mehrwert war für mich, dass man mir nicht nur sagte, welche Produkte auf mich passen könnten, sondern auch aus welchem Grund, dies schlüssig und nachvollziehbar. Damit man ein paar Facts im Hinterkopf hat. Wie läuft das Ganze ab, warum passt das, warum wurde das jetzt für mich ausgewählt, was macht daran jetzt besonders viel Sinn.
Frage 6: Was ist Ihnen besonders innerhalb der beratung aufgefallen?
Sandra: Ich persönlich muss sagen, die Beratung war nicht so steif, wie man es vom Bankberater kennt. Dies war ein Beispiel dafür, dass keineswegs die Qualität und Kompetenz darunter leidet. Es wurde sehr auf mich eingegangen, auf meine individuelle Situation. Es wird sich auch sehr viel Zeit für mich genommen, auch Fragen zu beantworten. …Warum das und warum das und auch warum brauche ich das jetzt nicht...
Was auch erwähnenswert ist, nach dem Gesprächstermin ist die Beratung nicht zu ende. es läuft noch ganz viel im Hintergrund, wo sich der Berater um Sachen kümmert, um die ich mich sonst selber kümmern müsste und es wird auch regelmäßig der Kontakt noch einmal gesucht. Ohne aufdringlich zu sein.
Frage 7: Würden Sie weiterempfehlen?
Sandra: Mehr als das: Zusammen haben wir ein Konzept erarbeitet. Dadurch werden die Blickwinkel des Beraters und der Interessenten, besonders Eltern gleichermaßen in das Blickfeld gerückt. Wir möchten den Mehrwert und Nutzen für Familien und Alleinerziehende gezielt herausstellen. Dazu haben wir u. a. zwei Checklisten erstellt. Einmal aus der Sicht der Eltern und einmal aus der Sicht des Kindes. Was ist besonders wichtig, auf was kan man verzichten, wo können Eltern Geld sparen, wie kann ich mein Geld anlegen, dass mein Kind eine sichere und gute Aussteuer erhält. einiger Inhalt, den man in normalen Banken- und Versicherungsgesprächen weniger bis gar nicht erfährt. Bei Wunsch bietet dies eine gute Grundlage für ein Beratungsgespräch mit Herrn Schlehr oder seinen Kollegen.
Sandra leicht schmunzeld. Was ich noch dazu sagen möchte: Ich bin sehr überzeugt von der Beratung und als mich Herr Schlehr um die Zusammenarbeit bat, war ich sofort angetan. Zunächst auch erst verwundet. Anschließend erschien es mir als logisch, dass er die direkte Zusammenarbeit mit seiner Zielgruppe sucht.
Frage 9: Wie können unsere Leser jetzt an so eine Beratung kommen?
Die Beratung war auf meine persönliche Lebenssituation zugeschnitten und es wurden Dinge beachtet, wie zum Beispiel ein Kind. Wo man dann zum Beispiel noch einmal Bonus in der Riester erhält und weitere Vorteile, an die man selber vielleicht gar nicht so dran denkt.
Zu den Interviewpartnern: Sandra ist Beginn 30, ein Familienmensch und Mutter einer kleinen Tochter. Sie arbeitet als PTA und befand sich, zur Zeit des Kennenlernens, in Aussschließlichlichkeitsberatung einer großen und bekannten Bank. Jessika legte nach Ihrem Studium die Prüfungen zur Versicherungs- und der Finanzanlagenfachfrau, bei der IHK Hannover, ab. Heute berät und unterstützt sie Menschen bei ihrer Zukunftsplanung von A wie Altersvorsorge, K wie nachhaltiger Kapitalaufbau im 21. Jahrhundert und der Immobilienplanung, vornehmlich zentral und im Großraum der Stadt Peine.
Anmerkung: „Finanzcoach Hannover“ goes Video. Zukünftig werden wir neben der Printfassung auch auf das Videoformat über Youtube erweitern. Seien sie gespannt und freuen sich, genauso wie wir, darauf.