Durch Chancenorientierung und Flexibilität bietet diese Möglichkeit die optimale Ergänzung Ihrer Altersvorsorge, da sie aus einer Kombination von Fondssparplan und Rentenversicherung besteht. Ein Schutz der eingezahlten Beiträge wird innerhalb dieser Produkte nicht integriert. Hierdurch wird der erste große Unterschied gegenüber staatlich geförderten Vorsorgeformen ersichtlich. Allerdings sind auch viele positive Seiten in dieser Produktsparte integriert. So wird nicht der volle Auszahlungsbetrag, sondern der nur der erwirtschaftete Ertraganteil steuerpflichtig.
Grundlegendes Ziel zu Rentenbeginn:
Bildung einer Leibrente oder Kapitalisierung.
(Mögliche Aufteilungen sind mit dem Versicherer, bei Vertragsabschluss, vereinbar.)